Während des Herstellungsprozesses (Trocknen und Mahlen) werden Temperaturen über 38°C zu keinem Zeitpunkt erreicht, so dass die Rohkostqualität erhalten bleibt.
Die frisch geernteten Blätter werden für die Trocknung auf Gitter verteilt.
Verwendung
In Gemüse-, Fisch-, Fleisch-, Reis-, Kartoffel-, Nudel- und Tofugerichten sowie für Suppen hinzugeben. Ideal in Soßen, Salate, Müsli, Quark und Obstshakes. Es kann auch als Zutat in Kuchen und Dessertrezepten verwendet werden - einfach ausprobieren.
Das reine Pulver ist eine praktische und günstige Alternative für all diejenigen, denen das Einnehmen von Kapseln oder Tabletten unangenehm ist oder die Schluckprobleme haben.
Eigenschaften
- fein pulverisiert für leichte Vermengung mit Nahrungsmitteln
- frei von Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen
- vegane, gluten- und laktosefreie Rohkost
- höchste Produktqualität
- 100% zertifizierter Bio-Anbau
- kontrolliert von der Aussaat bis zum Verkauf
Dosierung
- je nach Geschmack, 1 - 2 gestrichene Teelöffel ein-/zweimal täglich (1 gestrichener Teelöffel entspricht ca. 2 g)
- am besten in Speisen und Flüssigkeiten einmischen bzw. aufstreuen
Bio Moringa Blattpulver ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden. Informationen zu Heilaussagen siehe Impressum.
Sonstiges
Durch Erhitzung über 40 °C gehen einige Vitalstoffe wie z.B. Vitamin C verloren, andere hingegen (wie Polyphenole) werden aktiviert.